
Zazen-Tag
Ein Zazen-Tag ermöglicht es, in Gemeinschaft (Sangha) die Zen-Meditation zu praktizieren. Im Zendo („Zen-Halle“) finden sich die Meditierenden zusammen, um im Laufe des Tages 4 Stunden zu sitzen. Die einzelnen Meditationszeiten sind dabei nie länger als 1.5 Stunden, mit jeweiligem 5-minütigen Gehen dazwischen.
In einem Vortrag werden Aspekte des Zen betrachtet. Am Nachmittag besteht zudem die Möglichkeit, in einer kurzen Begegnung mit der Leitung persönliche Fragen rund um die Übung zu erörtern. Die Tage werden im Schweigen verbracht.
Zielgruppe
Menschen mit Zen-Erfahrung, die in einer Gemeinschaft (Sangha) üben möchten.
Impulse für Ihren weiteren Weg
Zen spricht nicht den Intellekt an, sondern zielt auf eine radikale Wendung unserer Ausrichtung: von aussen nach innen, vom Handeln zum Sein, vom Wissen zum Erkennen.
Voraussetzungen
Besuch einer Zen-Einführung
Tagesablauf
09:30 Eintreffen
09:45 Rezitationen
10:00 Zazen, jeweils 25‘, dann 5‘ Kinhin
12:00 Suppe mit Brot
13:00 Langes Kinhin draussen (wenn möglich)
13.30 Zazen
14:30 Impuls zu Themen im Zen
15:00 Zazen (mit Möglichkeit zu Einzelgespräch)
15:50 Rezitationen
16:00 Schluss (mit Möglichkeit zu anschliessendem Austausch)
Die Kurskosten setzen sich wie folgt zusammen:
CHF 25.00 Suppe am Mittag und Administrationskosten für das Lassalle-Haus
zusätzlich freie Gabe (Dana) für Ursula Popp
Sa 09:30 - Sa 16:00